Sind wir bereit für die Zukunft?

Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, selbstfahrende Autos, Roboter oder das Internet der Dinge tauchen täglich in den Medien auf, doch sind wir tatsächlich bereit für die digitale Zukunft? Haben wir die Voraussetzungen, die es uns erlauben, das Beste aus diesen neuen Technologien zu machen? Oder fahren uns diese gegen eine Wand, ohne dass wir es merken?

Digitalisierung ist ein facettenreiches Thema, vielleicht sogar eines der komplexesten unserer Zeit. Die Absicht dieses Filmprojekts ist es, das Thema greifbarer zu machen und die Auseinandersetzung zu fördern mit der Frage, wie unsere digitale Zukunft aussehen soll. Ist die Zukunft kompliziert und vorprogrammiert, oder können wir eine Zukunft gestalten, die wir uns wünschen? Technologie ist sowohl ein Fluch wie ein Segen, und dies hängt davon ab, dass wir uns konstruktiv und kritisch damit auseinandersetzen.

Das Interview-Projekt

Digitale Transformation ist ein fortlaufendes Projekt das besteht aus Interviews mit Wissenschaftlerinnen, Psychologinnen, Künstlern, Unternehmern, Zukunftsforschern, und Autoren in Amerika, Europa, China und Japan, die ihre Vision der Zukunft beschreiben. Technologie gibt uns grossartige Werkzeuge in die Hand. Viele sind nützlich, andere sind schon bald Schnee von gestern, wieder andere sind gefährlich für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Werden wir mit dem immer schnelleren Wandel fertig und den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen, die neue Technologien verursachen?

Dieses Dokumentarfilmprojekt begann 2017. Sein Ziel ist, vielseitige Meinungen zur digitalen Zukunft vorzustellen, um den Dialog darüber zu anzufachen, welche Rolle Technologie in unserem Leben spielen soll. 

Interviews

Für dieses Projekt finden interviews mit Menschen statt, die eine starke Meinung dazu haben, wie Technologie unser Leben im digitalen Zeitalter beeinflusst. Gesprächspartner aus Silicon Valley, Los Angeles, Santa Fe, Austin, Toronto, Bern, Zürich, London, Shanghai, Hong Kong, Taipei, Tokio, and Sydney haben bereits teilgenommen.

Ein Projekt von Manuel Stagars

Manuel Stagars ist ein Schweizer Filmregisseur und Autor. Seine Dokumentarfilme handeln von Wissenschaft, Innovation, neuen Technologien und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. 

www.manuelstagars.com

Besonderen Dank

Neben allen Gesprächspartnern machen viele Menschen dieses Projekt möglich. Herzlichen Dank für Eure Zeit, Feedback, Zugang zu Netzwerken und andere Hilfe bei diesem Film! Diese Liste ergänzt sich laufend (in alphabetischer Reihenfolge).